top of page
IMG_8327_edited.jpg

Was ist Shiatsu?

Achtsamkeit für Körper, Geist und Seele

Shiatsu ist eine ganzheitliche Körperarbeit, die auf den Prinzipien der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) und der japanischen Gesundheitslehre beruht. Im Mittelpunkt steht die achtsame, ins Innere gerichtete Berührung, um Blockaden im Körper zu lösen und dadurch die Lebensenergie (Ki genannt) zum Fließen zu bringen. Kann das Ki nicht frei fließen, kann es zu Disharmonien und Blockaden kommen. Die Energie staut sich, fehlt an anderen Stellen im Körper. Durch die achtsamen Berührungen mit Händen, Ellbogen oder Füßen kann dieses energetische Ungleichgewicht gelöst werden. Shiatsu hat das Ziel, den Körper tief zu entspannen, auf allen Ebenen in Balance zu bringen und die Selbstheilungskräfte aller Organe zu aktivieren.

"Shiatsu ist die Kunst, den Menschen im tiefsten Keim des Lebens zu berühren, ihm mit dem 'Eigentlichen' seines Daseins in Verbindung zu bringen." (Peter Itin)

Shiatsu ermöglicht es dir, den Blick nach innen zu richten. Durch Berührung und Begleitung entwickelt sich das Bewusstsein für deinen Körper und seine Bedürfnisse – und somit für das Zuhause deiner Seele. Eine Voraussetzung, um deine Potenziale zum Ausdruck zu bringen.

Shiatsu arbeitet mit der Lehre der Meridiane. Meridiane sind Verbindungen der Organe untereinander und zu anderen Körperstrukturen. Sie verlaufen an der Hautoberfläche und dem Inneren des Körpers, sie verbinden innen mit außen. Selbst auf die Psyche haben sie einen Einfluss. Die Meridiane sind Energieleitbahnen, durch die das Ki fließt. Fließt dieses Ki frei durch die Meridiane, sind wir psychisch ausgeglichen, stabil und belastbar. Kommt es zu Störungen im Ki-Fluss, fühlen wir uns unwohl und können mit dem Auftreten verschiedenster emotionaler Probleme rechnen. Gefühle wie Stress, Unruhe, Reizbarkeit, Ängstlichkeit, Ohnmacht, Trauer, Sorge, Scham, Wut und Depression können auf eine Dysbalance in unserem Energiesystem zurückgeführt werden.

Shiatsu kann dich auch während der Schwangerschaft und nach der Geburt deines Kindes begleiten. Die Anwendungen können dabei helfen, den sich verändernden Körper liebevoll anzunehmen. Shiatsu kann dich als Mutter dabei unterstützen, Energie, Gelassenheit und Geduld zurückzugewinnen und bietet einen sicheren Raum, in dem du dich um dich selbst kümmern kannst, während du dich auf das Abenteuer der Mutterschaft begibst.

WICHTIG: Shiatsu ersetzt keine medizinische Behandlung.

bottom of page